Eure Fragen –
Unsere Antworten F.A.Q.

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten. Hier findest du alles Wichtige rund um dein Training, die Mitgliedschaft und das Training bei Iron Fight. Klar, ehrlich und auf den Punkt. Sollte deine Frage nicht dabei sein, meld dich einfach bei uns.

Fragen vor dem ersten Training:

Was brauche ich für das kostenlose Probetraining?

Nicht viel. Bequeme Sportkleidung (kurze Hose, T-Shirt), ein Handtuch und was zu trinken. Wenn du schon eigene Boxhandschuhe hast, bring sie mit, ansonsten bekommst du Leihausrüstung von uns. Das Wichtigste ist der Wille, was Neues zu lernen.

Nein, absolut nicht. Das ist ein Mythos. 99% aller Leute fangen nicht fit an – sie werden bei uns fit. Unsere Trainer holen dich genau da ab, wo du stehst. Die Kondition kommt mit dem Training.

Gute Frage. Boxen ist super für Fitness und reine Handarbeit. Kickboxen/Thaiboxen nimmt die Beine dazu. MMA kombiniert alles. Selbstverteidigung ist purer Ernstfall. Unser Tipp: Mach einfach in mehreren Disziplinen ein Probetraining und schau, was dir am meisten Spaß macht.

Mehr Infos zu den Disziplinen findest du hier: Training

Wir unterscheiden zwischen dem „Jahresabo“ und dem „Monatsabo“. Das Jahresabo für Erwachsene kostet 79€ monatlich, für den Nachwuchs sind es 59€ monatlich.

Mehr zu unseren Preisen und Angeboten findest du hier: Preise

Nein! Wir bieten generell nur unsere Kurs-Flatrate an. Als Mitglied bei Iron Fight, kannst du also jeden für dich passenden Kurs besuchen!

Unser Kursangebot findest du hier: Training

Fragen zur Mitgliedschaft und Preisen:

Was kostet eine Mitgliedschaft bei Iron Fight?

Wir unterscheiden zwischen dem „Jahresabo“ und dem „Monatsabo“. Das Jahresabo für Erwachsene kostet 79€ monatlich, für Kinder sind es 59€ monatlich.

Mehr zu unseren Preisen und Angeboten findest du hier: Preise

Gegen Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studentenausweises kannst du unseren Nachwuchs-Tarif nutzen.

Mehr zu unseren Preisen und Angeboten findest du hier: Preise

Ja, diese beträgt einmal 30€.

Fair. Unsere 12-Monats-Verträge haben eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Laufzeitende. Alternativ bieten wir aber auch Monats-Verträge an, die du immer zum Monats-Ende kündigen kannst. Wichtig ist, dass du immer vor dem 25. des Monats kündigen musst.

Ein Umzug an einen neuen Wohnort, der mehr als 30 km von der bisherigen Adresse entfernt liegt, berechtigt das Mitglied zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrags. Diese Kündigung kann ausschließlich durch Vorlage der neuen Meldebescheinigung erfolgen.

Sollte das Mitglied durch eine schwere Krankheit nicht mehr In der Lage sein, die Dienstleistungen unseres Gym‘s in Anspruch zu nehmen, besteht ein außerordentliches Kündigungsrecht. Diese Kündigung kann ausschließlich durch Vorlage eines ärztlichen Attestes erfolgen, dass die Krankheit & die daraus resultierende Unfähigkeit zur Nutzung unserer Dienstleistungen bestätigt.

Fragen zum Training & Gym:

Wie oft sollte ich pro Woche trainieren?

Für einen echten Fortschritt empfehlen wir, 2-3 Mal pro Woche auf die Matte zu kommen. Regelmäßigkeit besiegt Intensität.

Ja. Respekt ist unser oberstes Gebot. Respekt vor den Coaches, Respekt vor deinen Trainingspartnern und Respekt vor dem Gym. Wir sind ein Team, kein Haufen Einzelkämpfer. Egos bleiben draußen.

Das Studio haftet nicht für selbstverschuldete Unfälle oder den Verlust persönlicher Gegenstände. Für Schäden, die das Mitglied verursacht, haftet dieses selbst.

Wir finden, die Ferienzeit ist die beste Zeit um sich voll und ganz auf das Training zu konzentrieren! Darum haben wir generell in den Ferien geöffnet.

Worauf wartest du?

Egal in welchem Kurs du startest – der erste Schritt ist immer derselbe. Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild.

Save the Date!

10.01.2026